Der Tourismus zählt zu den Motoren der kalifornischen Wirtschaft. Die Touristen strömen aus allen Ecken der Welt nach Kalifornien ins Land die Superlative. Stoff zum Träumen!
Wer in Kalifornien nicht das findet, was er sucht, wird es woanders auch nicht finden. Die Vielschichtigkeit ist es, die jedes Jahr hunderttausende von Touristen in diesen Bundesstaat lockt. Für jeden ist etwas dabei. Die ursprüngliche und wildromantische Seite Kaliforniens kann man in den zahlreichen Naturparks entdecken. Hier findet man die grössten Bäume, die tiefsten Täler und vielleicht sogar... Big Foot!
Als Gegensatz sind die Städte San Diego, Los Angeles, Monterey, San Francisco, Sacramento und wie sie alle heissen, absolut top und laden zum Kennenlernen und Verweilen ein. Der Westen der USA ist landschaftlich wunderschön, ja einzigartig und wer Kontraste mag, ist hier an der absolut richtigen Adresse. Die populären Rundreisen, geführt oder Solo gehören fest ins Programm jedes Weltenbummlers.
Längst haben sich auch andere Tourismuszweige in Kalifornien entwickelt. So mausert sich Kalifornien immer mehr zu einer kulinarischen Feinschmeckeradresse. Das ist nicht nur den vorzüglichen kalifornischen Weinen zu verdanken. Im Schmelztiegel Kalifornien ist es üblich, dass fast im Stundentakt neue kulinarische Konzepte entwickelt und auch umgesetzt werden. Die Vielfalt ist dermassen ausladend, dass ein Überblick unmöglich ist; aber Probieren geht bekanntlich über Studieren! Have a taste!
Ein ganz neuer Trend ist der Öko-Tourismus. Besonders San Francisco ist das Ziel des grünen Tourismus. Umweltfreundliche Hotels, Öko- Restaurants und massig Fahrzeuge mit Biodiesel oder Hybridantrieb – ganz klar: Kalifornien hat die Zeichen der Zeit auch hier erkannt.
Untenstehende Grafik zeigt, wie sich der kalifornische Tourismus in den letzten Jahren entwickelte. Die amerikanischen Billionen entsprechen unseren Milliarden.