Chris Phelps
Chris Phelps ist in Livermore aufgewachsen. Seinen Abschluss in Weinbau machte er 1981 an der UC Davis. Nach seinem Abschluss absolvierte er ein Praktikum bei Louis Martini Winery in St. Helena, wo er für den damaligen Winzer Mike Martini arbeitete, bevor er für 16 Monate nach Bordeaux ging. Er hatte eine Stelle bei Chateau Petrus angenommen, aber die Postkarte, die er aus Südfrankreich schickte, kam nie an, und als er nachfragte, musste er zu seiner Bestürzung feststellen, dass man dort zunächst keine Stelle für ihn hatte. Glücklicherweise wurde ihm ein paar Tage später eine andere Stelle angeboten. 1984 zog er nach Bordeaux und lebte und arbeitete auf dem Weingut Chateau Petrus.
Nach seiner Rückkehr ins Napa Valley wurde Chris Winzer bei dem neuen, Christian Moueix gehörenden Weingut Dominus in Yountville; er war der Gründungswinzer und arbeitete 12 Jahre lang von 1984 bis 1996 als Winzer. Chris hält die 1991er Abfüllung für einen der besten Jahrgänge, die er bei Dominus gemacht hat. Später machte er auch Wein für Caymus und war zwölf Jahre lang Chefwinzer bei Swanson Vineyards in Rutherford.
Die Anfänge von Ad Vivum gehen auf das Jahr 1990 zurück, als Chris Larry Bettinelli auf einer christlichen Männerfreizeit kennenlernte. Larry wuchs zufällig in Napa auf, ist Landwirt in der fünften Generation und ihn und Chris verband die gemeinsame Leidenschaft für Wein. Larry verkaufte seine Trauben an größere Weinkellereien, wo sie oft zu einem viel größeren Produktionswein verschnitten wurden. Er wollte sich auf die Herstellung kleinerer Weine konzentrieren, bei denen die Eigenschaften der Rebsorte bei der Weinherstellung erhalten bleiben.
Seit 1990 hat er Chris jedes Jahr ein oder zwei Tonnen Trauben überlassen. Larry legt mehrere Reihen beiseite, in denen er mit Spalierbildung und verschiedenen Weinbergsbewirtschaftungsmethoden experimentieren kann. Chris stellte dann viele Jahre lang Wein für den Eigenbedarf sowie einen Altarwein für seine Kirche in St. Helena her. Dies war wahrscheinlich einer der besten und sicherlich wenigen handwerklich hergestellten Altarweine, die man im Napa Valley je finden wird!
Ab 2005 bewirtschaftete Larry 8 Reihen (das entspricht 0,91 Hektar) für Chris im Sleeping Lady Vineyard in Yountville. Zufälligerweise liegt dieser Weinberg genau südlich von Dominus. Es handelt sich um eine großartige Weinbergsgegend, aus der Harlan Estate ebenso wie die Winzer Julien Fayard und Jean Hoefliger Früchte beziehen. Seitdem bezieht Chris weiterhin Früchte aus diesen 8 Reihen des Cabernet Sauvignon Klons 191; seine erste kommerzielle Veröffentlichung war der Jahrgang 2007.