Diamond Mountain District AVA
Diese Appellation liegt völlig versteckt hinter Wäldern und Hügeln am nordwestlichen Ende des Napa Valleys an der steilen Ostflanke der Mayacamas
Mountains.
Der Diamond Mountain District umfasst etwa 2'000 ha wunderschönes, zerklüftetes Land im Nordwesten des Napa Valley, wobei etwa nur ein Zehntel der Fläche mit
Weinreben bepflanzt ist.
Die ersten Reben wurden in diesem Gebiet in den 1860er Jahren von Jacob Schram gepflanzt, der Name des Weinbaupioniers lebt heute auf den Schramsberg Vineyards in
der benachbarten Appellation Calistoga weiter. Die Böden sind sehr divers, sind aber mehrheitlich vulkanischen Ursprungs. Splitter von vulkanischem Glas, das
je nach Sonneneinstrahlung zu glitzern beginnt, gab den Diamond Mountains ihren Namen. Lediglich in Senken und entlang der diversen Bäche entstand durch die Verwitterung und Erosion ein
wenig Lehm.
Auch sind einige steinige Rebberge zu finden, dies vor allem in den seltenen kleinen Flächen innerhalb dieser AVA. Die steinigen Böden entstanden durch die
Ablagerungen der Wasserläufe von den Mayacamas Mountains her.
Das Anbaugebiet Diamond Mountain liegt zwischen 130 bis 570 Metern über Meer. Die Diamond Mountain Weine sind, klassischer Ausbau vorausgesetzt, meist recht
kernige, frische und tanninige Weine. Sie altern in Perfektion und zählen zu den langlebigsten Weinen des Napa Tales.