Frank Altamura
Frank Altamuras lebenslanges Streben als Weinmacher wird von seiner Leidenschaft für den Weinbau genährt. Geboren und aufgewachsen im Napa Valley, begann Frank
direkt nach der Highschool bei seinem Cousin, einem Weinbergsverwalter, zu arbeiten und wusste, dass dies seine Lebensaufgabe sein würde. Seine formale Ausbildung im Weinbau begann Frank 1976
beim Weingut Sterling Vineyards, wo er zu erforschen begann, was Weinmacher vom Weinberg erwarten. Dieses Konzept wurde aus der Sicht des Weinmachers auf Caymus mit seinem Mentor Charlie Wagner
weiterentwickelt. Zu dieser Zeit war Randy Dunn der Chef Weinmacher auf der Caymus Winery!
«Aufgewachsen im Napa Valley und umgeben von Landwirtschaft, kam meine einflussreichste Erfahrung aus der fünfjährigen Arbeit bei Caymus, wo wir viele Rebsorten von
Burger bis Zinfandel pflegten. Als wir daran arbeiteten, das Beste aus jeder Weinbergslage herauszuholen, lernte ich, dass es wichtig ist, keine vorgefassten Meinungen darüber zu haben, was man
von einem Weinberg erwarten kann, sondern vielmehr die Aromen zu entdecken, die der Weinberg bietet».
Meine Aufgabe als Winzer besteht nun darin, diese Aromen erfolgreich in die Flasche zu bringen, was übrigens nur etwa 10 % des gesamten Prozesses ausmacht; die
anderen 90 % geschehen im Weinberg. Mehr als zwanzig Jahre später werden Altamura Cabernet Sauvignon und Sangiovese, Weine mit reicher Textur für ihre Intensität und die seidige Integration der
Elemente gelobt.
Frank Altamura wendet bei seiner Weinbereitung das sogenannte «free run» Verfahren an. Das heisst, während der alkoholischen Gärung wird wie üblich der Tresterhut,
der aus den Beerenhäuten und etwelchen Stielen der Trauben besteht, täglich mehrere Male in den darunterliegenden gärenden Traubensaft/Jungwein zwecks Auslaugung der Traubenhäute gestossen. Ist
die alkoholische Gärung nach ungefähr vier Wochen abgeschlossen, zieht Frank den freiwillig ablaufenden Jungwein in seine 500 Liter Eichenfässer um. Er verzichtet gänzlich auf das Abpressen der
sogenannten Maische.
Die Altamura Cabernets lagern aber fast 30 Monate in den Fässern, bevor der Wein in Flaschen abgefüllt wird. Die Resultate sind vollmundige, samtige und sehr
harmonische Weine.
Frank und Karen Altamura gründeten Altamura Vineyards and Winery im Jahr 1985. Viele der frühen Jahrgänge des Cabernet Sauvignon stammen von einem Weingut auf der
200 Hektaren grossen Altamura-Ranch im Wooden Valley, das 1855 von Mitgliedern der Familie von Karen Altamura besiedelt worden war. Frank erkannte das langfristige Potenzial für dieses
Anbaugebiet und begann mit umfangreichen Untersuchungen zur Standortwahl, um eine optimale Entwicklung der Weinberge auf der Altamura Ranch zu gewährleisten. Sie begannen ihr Abenteuer, zähmten
das, was einst eine Rinderfarm war, indem sie 65 Morgen von Gestrüpp befreiten und auf sechs verschiedenen Parzellen Cabernet Sauvignon und Sangiovese anpflanzten. Es wurden Höhlen gegraben und
mit dem sorgfältigen Bau des steinernen Weinkellers begonnen. Angelockt von der natürlichen Schönheit und der ländlichen Atmosphäre fand die Familie Altamura in Wooden Valley ihr Zuhause.
Von Inspiration und Freude am Genuss getrieben, eröffneten Frank & Karen im August 2012 ihr eigenes Restaurant namens Ciccio in Yountville. Ein Restaurant, in
dem der Bär los ist! Vieles, was küchentechnisch serviert wird, stammt von Franks und Karens Altamura Winery im Wooden Valley. 200 ha gross, 25 ha Reben, der Rest sind Wald, und eben neu
auch Gemüsegärten und Äcker. Die unumgängliche Reservation 707 945 1000 ist entweder auf 17.00 h oder 19.30 h zu tätigen. Sehr schmackhafte, authentische Speisen und viele Altamura Weine. Nicht
zu versäumen ist die lebhafte Negroni Bar, wo auch Speisen serviert werden.